
Was Du zu Babygrößen wissen musst
Beim Stricken von Babysachen müssen Stricker vor allem auf die Größe und die passende Wahl der Wolle achten. Ob man nun fein oder grob strickt, spielt keine Rolle.Es ist wichtig das weder die Wolle noch […]
Beim Stricken von Babysachen müssen Stricker vor allem auf die Größe und die passende Wahl der Wolle achten. Ob man nun fein oder grob strickt, spielt keine Rolle.Es ist wichtig das weder die Wolle noch […]
Um eine wirklich passende Babymütze für Neugeborene zu stricken, misst man erstmal den Kopf aus. Dafür braucht man die Strecke von einer Kinnseite über den Hinterkopf zur anderen Kinnseite. Diese Länge schlägt man dann in […]
Für Babys lassen sich mit ein bisschen Fantasie schöne Pullover zaubern. Hier bekommt ihr eine kleine Grundanleitung für die Größe 80: Dabei verwendet man ein Garn mit der Lauflänge von 110m auf 25g.
Um für die Allerkleinsten ein paar passende Fußwärmer zu zaubern, strickt man mit weicher Wolle und der Nadelstärke 3. Im Anschlag nimmt man 40 Maschen auf und verteilt sie auf vier Nadeln mit je zehn […]
Pullunder kann man auch für Babys und Kleinkinder gut stricken. Für einen besonders flauschiges Ergebnis, kann man z.B. Belisanawolle von Gedifra nehmen. Davon braucht man für einen Pullunder der Größe 80 ca 150g. Dabei sollte […]
Für Babys und Frühchen kann man viele schöne Sachen stricken. Strickanleitungen für:
Gerade bei Eltern von Neugeborenen sind nicht nur bunte Babydecken sehr beliebt. Wer für sich, oder für Bekannte, eine einfarbige Babydecke stricken möchte, kann sie mit einer Umrandung stricken, die wie gehäkelt aussieht.
Für Babys kann man nicht nur Kleidung stricken. Eine Möglichkeit dafür ist eine aufgenähte Decke. Wichtig dabei ist, dass man sich dafür ausreichend Wolle in der Grundfarbe für das ganze Stück besorgt. Die Maße für […]
Wer Baby-Socken für ein Neugeborenes stricken möchte, hat in der Regel ein Problem. Denn man kennt die Größe nicht und im Mutterbauch, kann man schlecht nachmessen. Dafür gibt es dann eine Grundregel:
Um einen Baby-Pulli in der Größe 92 zu stricken, muss man erstmal eine Maschenprobe anfertigen die nach dem trocknen ca. 10 x 10 cm groß ist. Wenn man z. B. 28 Maschen und 40 Reihen […]
Beim stricken von Baby-Schuhen braucht man vier Stricknadeln. Man beginnt an der Sohle mit 2 Maschen auf der ersten und der dritten Nadel. Je 17 Maschen kommen auf die zweite und die vierte Nadel. Insgesamt […]
Um für Babys und Kinder einen passenden Pulli zu stricken ist es beim Stricken sehr wichtig auch auf die Größe zu achten. Bei den Modellen in Büchern ist immer angegeben, in welcher Größe die Strickanleitung […]
Die Wolle für dieses niedliche Babyjäckchen besteht aus 100% Polyacryl. Die Lauflänge beträgt bei einem 100 Gramm Knäuel 320 Meter. Gestrickt wird mit einer Nadelstärke 3-4, je nachdem ob du locker oder fester strickst. Du […]
Die Strickanleitung für den Baby-Strampler hier, ist für Kinder ab 18 Monate gedacht. Wer bei den Abmessungen, nicht das Zentimetermaß nehmen will, kann auch Strampler in passender Größe als „Strickvorlage“ nehmen.
Bei einem gestreiften Baby-Pulli in der Größe 80 strickt man die Teile einzeln und setzt sie am Ende zusammen. Dabei sollte man beachten, dass es auch auf die Wolle ankommt, mit der man strickt. Also […]
Eine gute Möglichkeit sich die Zeit zu vertreiben ist, Fäustlinge stricken. Für stabile Fäustlinge eignet sich 80%tige Schurwolle sehr gut. Die gibt es natürlich in den unterschiedlichsten Farben. Wer schon etwas geübt ist, kann sicher […]
Copyright © www.stricken-mit-strickanleitung.de